

Leveste
Praxisseminar Fallenjagd
Der Hegering Barsinghausen hat am heutigen Tag ein besonderes Fortbildungsangebot durchgeführt: ein Praxisseminar zur Fallenjagd. Als Referent konnten wir mit Christian Hembes einen erfahrenen Experten gewinnen, der seit vielen Jahren im Bereich Raubwildbejagung tätig ist ...
Zu Beginn gab es einen theoretischen Teil, in dem Christian Hembes die Grundlagen und vor allem die Bedeutung der Raubwildjagd für die Artenvielfalt erklärte. Dabei ging es unter anderem um rechtliche Aspekte, Tierschutzfragen, Fallentypen, Köder und um die Rolle der Fallen im Rahmen einer ganzheitlichen Raubwildbejagung. Anschließend folgte der praktische Teil: Gemeinsam mit dem Experten besuchten wir drei unterschiedliche Reviere. Vor Ort zeigte er uns, worauf es beim Aufstellen von Fallen ankommt, welche Standorte besonders erfolgversprechend sind und welche typischen Fehler vermieden werden sollten.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten ihre Fragen direkt stellen und von der langjährigen Erfahrung von Christian Hembes profitieren. So entstand ein lebendiger Austausch, der allen wertvolle Anregungen für die Praxis im eigenen Revier mitgab.
Am Ende des Seminartages waren sich alle einig: Die Verbindung aus fundierter Theorie und praxisnaher Demonstration war ein voller Erfolg. Ein herzliches Dankeschön geht an Christian Hembes für seine anschaulichen Erklärungen und an die beteiligten Reviere für ihre Unterstützung.
Fotos und Text: Wolfram Klöber