Blühstreifen für die Levester Feldmark

Jürgen Meisinger verteilt das Saatgut
Axel Mewes Montag, 7. April 2025 von Axel Mewes

Leveste

Bunte Blumen und Kräuter sind nicht nur schön anzusehen, sie bieten auch Lebensraum für viele Tiere – von Nützlingen im Boden bis zu Schmetterlingen und Bienen und Hummeln die für die Bestäubung von Pflanzen unverzichtbar sind. Für die Pächtergemeinschaft der Jagdgenossenschaft Leveste, ...

die auch im Hegering Barsinghausen aktiv ist, hat Jürgen Meisinger zusammen mit Till Deiters Blühstreifen in der Levester Feldmark eingesät. Zunächst hat Till Deiters mit einer zwei Meter breiten Bodenfräse die Grasstreifen gelockert. In der Zwischenzeit hat Jürgen Meisinger die Saatmischung in die Streuschale geschüttet, eine speziell für Blühränder zusammen gestellte Mischung aus Sonnenblumen, Süßlupinen, Hirse, Rotklee, Markstammkohl, Hafer, Sommerweizen, Buchweizen, Malven, Erbsen und Phacelia. Dazu kommen noch gelbe Erbsen, die in Leveste auf großen Flächen angebaut werden. Insgesamt 50 Kilogramm Saatgut wurden so auf fast einem Hektar Anbaufläche ausgesät. Vorbeifahrende Radfahrer freuten sich für die erneut angelegten Blühstreifen. Nach der Einsaat wurden noch zur Information von Jürgen Meisinger und Till Deisters Informationsschilder eingeschlagen.

Fotos

  • Einsat vom Blühstreifen
  • Jürgen Meisinger bei der Aussaat
  • Jürgen Meisinger mit Saatgut
  • Jürgen Meisinger verteilt das Saatgut

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.