Trophäen Seminar 2025

Mario Roth Samstag, 22. März 2025 von Mario Roth

Jägerschaft Hannover-Land

Trophäenseminar im Hegering Barsinghausen – Wissen weitergeben, Erfahrung teilen

Ein spannendes und lehrreiches Trophäenseminar erlebten 17 Teilnehmer im Hegering Barsinghausen, das unter der fachkundigen Leitung von Horst Glaubitz und Mario Roth stattfand. Neben erfahrenen Waidmännern konnte sich das Dozententeam besonders über die rege Beteiligung junger Jäger freuen, die erst kürzlich ihre Jägerprüfung bestanden haben – vielleicht in Vorbereitung auf ihre erste eigene Rehbocktrophäe.

Im Mittelpunkt des Seminars standen nicht nur praktische Tipps zur fachgerechten Präparation und Konservierung von Trophäen, sondern auch tiefere Fragen nach Ethik und Nachhaltigkeit. So wurde die Trophäe nicht nur als Erinnerungsstück, sondern als kulturhistorisch bedeutsames und biologisch informatives Element der Jagd beleuchtet. Der respektvolle Umgang mit dem erlegten Wild und die ganzheitliche Nutzung – vom Fleisch bis zum Balg – bildeten dabei einen zentralen Leitgedanken. Statt sich nur auf Techniken zu fokussieren, betonten die Referenten auch die jagdliche Verantwortung hinter jeder Trophäe: Sie dokumentiert den Zustand des Wildes und trägt zur Bewertung der Bestandsentwicklung im Revier bei. Auch die kritische Auseinandersetzung mit der öffentlichen Wahrnehmung der Trophäenjagd wurde nicht ausgespart – stets mit dem Ziel, ein differenziertes Bild einer waidgerechten, verantwortungsvollen Jagd zu vermitteln. Das Seminar schloss mit einem klaren Appell: Die Jagdtradition soll bewahrt, aber zugleich mit modernen, nachhaltigen Methoden gelebt werden. Ein gelungener Austausch, der erfahrene Jäger und Neulinge gleichermaßen inspiriert hat. Mario Roth

Fotos

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.