Mitgliederversammlung am 07.03.2025

Nadine Führer-Pätzold Freitag, 7. März 2025 von Nadine Führer-Pätzold

Barsinghausen

Hegering hat einen neuen – alten Vorstand gewählt

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Hegerings Barsinghausen fand am 07.03.2025 bei frühlingshaften, fast sommerlichen Temperaturen in der Deister Alm statt. Herr Dr. Klöber begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder. Er wurde dabei musikalisch durch die Bläser des Hegerings unterstützt. Im letzten Jahr wuchs die Mitgliederzahl um 11 neue Mitglieder. Das verstorbene Mitglied Hans-Joachim Hagemann wurde von der Versammlung und den Bläser mit einem letzten Halali gewürdigt.

Dr. Klöber berichtete über die Aktivitäten im letzten Jahr und gab einen Ausblick auf die kommenden Aktivitäten, Veranstaltungen und Herausforderungen des Hegerings. Die Streckenergebnisse des letzten Jahres sind stabil geblieben, es gab einen leichten Anstieg beim Schwarzwild. Beim Rehwild gibt es leider immer noch eine hohe Anzahl von Fallwild. Eine deutliche Steigerung kann beim Fuchs verzeichnet werden. Was ist ein Verein ohne ein eigenes Logo? In den letzten Wochen wurden fleißig Ideen gesammelt. Ulrich Brand präsentiert den anwesenden Mitgliedern 2 Entwürfe eines möglichen Logos. In den nächsten Tagen werden alle Mitglieder zur einer Online-Abstimmung aufgerufen. Wir sind gespannt auf das Ergebnis.

Der Bericht des Schiessobmanns erfolgte dieses Jahr durch Ulrich Brand, da Kim Bierbrauer unerwartet verhindert war. Die aktuellen Termine im Schiesswesen können auf der Interseite eingesehen werden. Die beim letzten Hegeringsschiessen ausgeschossene Ehrenscheibe wurde an Ralf Fricke übergeben. Die Ehrenscheibe wurde von den Pächtern des Revier Barsinghausen gestiftet. In diesem Jahr wurde wieder eine Ehrenscheibe gestiftet. Es sind somit alle Mitglieder aufgerufen zahlreich am Hegeringsschiessen teilzunehmen. Die aktiven Jagdschützen werden vom Hegering mit neuen Schiesswesten ausgestattet. Es ist geplant für alle interessierten Mitglieder ebenfalls den Erwerb dieser Weste zu ermöglichen. Nähere Infos erfolgen separat.

Ein Highlight 2025 ist die Planung einer Waldolympiade am Regionsentdeckertag. Die Ideen und das Konzept stellte Matthias Meyer vor. Alle Mitglieder werden aufgerufen, dieses Angebot tatkräftig zu unterstützen. Mehr Information erhalten die Mitglieder in den nächsten Wochen. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an stellvertreter@hegering-barsinghausen.de Ein weiterer wichtiger Tagespunkt der diesjährigen Mitgliederversammlung waren die Vorstandswahlen. Dr. Wolfram Klöber stellte sich zur Wiederwahl als Hegeringleiter, auch Ulrich Brand trat zur Widerwahl als Kassenwart an. Nadine Führer-Pätzold stand aus privaten Gründen nicht mehr zur Wahl. Als neuer stell. Hegeringleiter wurde das langjährige Mitglied Matthias Meyer vorgeschlagen. Die Mitglieder wählten den neuen Vorstand einstimmig.

Dr Klöber bedankte sich bei Nadine Führer-Pätzold für das jahrelange Engagement. Der Jägerschaftsvorsitzende Christian Schomburg nutzten diesen Rahmen, um Nadine Führer-Pätzold die LJN-Verdienstnadel in Bronze zu verleihen.

Im Anschluss erfolgte ein spanender Vortrag von Dr. Egbert Strauss über die Wildtiererfasssung in Niedersachsen unter dem besonderen Blick des Waschbären und anderen Neozoen. Dank der jahrelangen Sammlung von Daten ist es nun möglich, fundiert Analysen und Rückschlüsse zu den verschiedenen Wildarten zu ziehen. Auch so können Prognosen zur Weiterentwicklung gemacht werden. Dieses ist für das Wildtiermanagement unabdingbar, mit dem besonderen Augenmerk auf die Neozoen.

Nach dem Vortrag gab es für die Mitglieder ein ausgezeichneten Schnitzelteller. Den Abschluss der Versammlung bildete auch in diesem Jahr die Trophäenbewertung. Diese wurde von Horst Glaubitz und Ralph Weidner durchgeführt. In dieses Jahr wurden besondere und unerwartet Trophäen präsentiert. Auch nach der Versammlung nutzten die Mitglieder die gemütliche Atmosphäre, um sich auszutauschen. Ein großer Dank geht an den hervorragenden Service des Deister-Alm-Teams. Waidmannsheil Nadine Führer-Pätzold

Fotos

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.