-
Samstag, 22. März 2025 von Mario Roth Jägerschaft Hannover-Land
Trophäenseminar im Hegering Barsinghausen – Wissen weitergeben, Erfahrung teilen
Ein spannendes und lehrreiches Trophäenseminar erlebten 17 Teilnehmer im Hegering Barsinghausen, das unter der fachkundigen Leitung von Horst Glaubitz und Mario Roth stattfand. Neben erfahrenen Waidmännern konnte sich das Dozententeam besonders über die rege Beteiligung junger Jäger freuen, die erst kürzlich ihre Jägerprüfung bestanden haben – vielleicht in Vorbereitung auf ihre erste eigene Rehbocktrophäe.
-
Donnerstag, 20. März 2025 von Dr. Wolfram Klöber Ab 1. April wieder Pflicht
Hundehalter aufgepasst: Ab dem 1. April gilt in Niedersachsen wieder die Leinenpflicht für Hunde in der freien Natur. Die Regelung ist in der Niedersächsischen Brut- und Setzzeitverordnung festgelegt und soll den Schutz von Wildtieren während der sensiblen Fortpflanzungsphase gewährleisten. Bis zum 15. Juli müssen Hunde außerhalb von geschlossenen Ortschaften auf Feld, Wald und Wiese angeleint bleiben. Verstöße können mit einem Bußgeld geahndet werden. Die Regelung dient insbesondere dem Schutz von Rehkitzen, Jungvögeln und anderen Wildtieren, die in dieser Zeit besonders störanfällig sind. Der Forst- und Feldhüter der Stadt Barsinghausen und Hegeringleiter Dr. Wolfram Klöber schrauben schon Hinweisschilder für den 1. April an. Klöber appelliert an Hundebesitzer, die Vorschriften einzuhalten, um unnötigen Stress und Gefahren für die Tierwelt zu vermeiden.
-
Freitag, 7. März 2025 von Nadine Führer-Pätzold Barsinghausen
Hegering hat einen neuen – alten Vorstand gewählt
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Hegerings Barsinghausen fand am 07.03.2025 bei frühlingshaften, fast sommerlichen Temperaturen in der Deister Alm statt. Herr Dr. Klöber begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder. Er wurde dabei musikalisch durch die Bläser des Hegerings unterstützt. Im letzten Jahr wuchs die Mitgliederzahl um 11 neue Mitglieder. Das verstorbene Mitglied Hans-Joachim Hagemann wurde von der Versammlung und den Bläser mit einem letzten Halali gewürdigt.
-
Sonntag, 9. Februar 2025 von Philipp Hölzl Naturfreundehaus Barsinghausen
Revierübergreifender Ansitz im Hegering Barsinghausen bringt wichtigen Erfolg im Raubwildmanagement
Der Hegering Barsinghausen kann auf ein erfolgreiches gemeinschaftliches Jagdwochenende zurückblicken, bei dem zahlreiche Jäger revierübergreifend Hand in Hand gearbeitet haben. Ziel war es, gezielt Raubwild wie Füchse, Waschbären und Marder zu bejagen, um die heimische Tierwelt nachhaltig zu schützen. Der Erfolg gibt den engagierten Jägern recht: Insgesamt konnten 14 Füchse, ein Waschbär sowie ein Marder erfolgreich erlegt werden.